







Auf der Video-Plattform Youtube wurden die bildnerischen Arbeiten des Künstlers P.X. und Einblicke in sein Atelier ebenfalls veröffentlicht:
Die „Etüde in Dualrhythmik für monophonen Synthesizer, begrenzter Endlosschleife, unterschiedlichen Perkussionsinstrumenten, Glocken, Oszillatoren, BitCrusher, Slicer, Umluftgebläse und Transfusionspumpe. Konsequent in e-Moll.“ sollte bestenfalls mit Kopfhörer (oder auf einer guten Anlage in entsprechender Räumlichkeit) gehört werden, damit die psychoakustische Wirkung dieser elektronischen Musik besser zur Geltung kommt. Viel Vergnügen beim Anhören dieser Etüde.